Unten findet sich ein demonstrativer Überblick über meine Publikationen der vergangenen Jahre.
2025
Gustav Wachter (Hrsg), Arbeitsrecht+, Normensammlung mit Leitsätzen für die betriebliche Praxis, 27. Auflage, Ausgabe 2025, ÖGB Verlag, Rechtsstand 1.3.2025; Buch + e-book + online-Datenbank.
Gustav Wachter (Hrsg), Arbeits- und Sozialrecht, Jahrbuch 2024, Verlag Österreich, 163 Seiten
Wachter, Die arbeitsrechtliche Gesetzgebung Jahr 2023
Spenling, Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Radner, Die österreichische Umsetzung der EU-Work-Life-Balance-Richtlinie
Deiser, Aktuelle Fragen im Dienstrecht der Landes- und Gemeindebediensteten in Tirol
Wachter, Überlegungen zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit
Wachter, Aktuelles zu Verjährung und Verfall des Urlaubsanspruchs
2024
Gustav Wachter (Hrsg), Arbeitsrecht+, Normensammlung mit Leitsätzen für die betriebliche Praxis, 26. Auflage, Ausgabe 2024, ÖGB Verlag, Rechtsstand 1.3.2024, 1328 Seiten; Buch + e-book + online-Datenbank.
2023
Gustav Wachter (Hrsg), Arbeits- und Sozialrecht, Jahrbuch 2023, Verlag Österreich, 169 Seiten
Wachter, Die arbeitsrechtliche Gesetzgebung Jahr 2022
Spenling, Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Radner, Aktuelle Entwicklungen bei der Angleichung der Arbeiter-Kündigungsregelungen an das Angestelltenrecht
Wachter, Ausbildungskostenrückersatz – der aktuelle Stand
Wachter, Online-Unterreicht und -Lehre in der gesetzlichen Unfallversicherung von Schülern und Studierenden
Gustav Wachter (Hrsg), Arbeitsrecht+, Normensammlung mit Leitsätzen für die betriebliche Praxis, 25. Auflage, Ausgabe 2023, ÖGB Verlag, Rechtsstand 1.3.2023, 1312 Seiten; Buch + e-book + online-Datenbank.
2023
Gustav Wachter (Hrsg), Arbeits- und Sozialrecht, Jahrbuch 2023, Verlag Österreich, 169 Seiten
Wachter, Die arbeitsrechtliche Gesetzgebung Jahr 2022
Spenling, Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Radner, Aktuelle Entwicklungen bei der Angleichung der Arbeiter-Kündigungsregelungen an das Angestelltenrecht
Wachter, Ausbildungskostenrückersatz – der aktuelle Stand
Wachter, Online-Unterreicht und -Lehre in der gesetzlichen Unfallversicherung von Schülern und Studierenden